Terminkalender des SV Hemer 1932
Der Vereinsabend findet in der Regel jeden 2.Freitag
Um 19:30 Uhr im Alten Amtshaus,
Hauptstrasse 116 in Hemer statt.
Eventuelle kurzfristige Änderungen können unserer Homepage entnommen werden
         
Jugendtraining 18:00 bis 19:30 Uhr im Woeste-Gymnasium
In den Ferien findet kein Jugendtraining statt.
Quarantäneliga – jeden Donnerstag und Sonntag um 20 Uhr (Online) auf www.lichess.org
www.lichess.org/team/schachverein-hemer
alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen

Pokalaus gegen Lieme

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 25.03.2023 )

 

Wie im Vorjahr war bereits in der ersten Runde des Viererpokals der Wettbewerb schon wieder beendet für den SV Hemer.

In Meschede ging es gegen Lieme. Die Ostwestfalen spielen zwei Ligen über uns und kämpfen um den Aufstieg in die zweite Bundesliga.

 

Bei uns ging es in erster Linie darum, einigen Spielern Spielpraxis zu verschaffen. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls rückte schließlich noch Lukas Jagodzinsky in die Mannschaft. Er war nach zweieinhalb Stunden der erste, der aufgeben musste. Kurz danach musste sich auch Marcus Schmücker seinem Gegner geschlagen geben. Schließlich verlor Valerija Naumenko, womit das Aus besiegelt war. Mir gelang dann noch Ergebniskosmetik, aber mit einem 1-3 im Gepäck fuhren wir wieder nach Hemer.

 

NRW Klasse Hemer gegen Steinfurt – Runde 6 NRW-Klasse

(Ein Bericht von Marc Störing, 15.03.2023 )

 

Am 12.03.2023 ging es bei winterlichem schönem Wetter gegen den Abstiegskandidaten Steinfurt.

Wir spielten im Alten Amtshaus in den hervorragend geeigneten und wie für uns geschaffenen Räumlichkeiten des historischen städtischen Gebäudes.

 

Klick hier, dann gibt es den ganzen Bericht ...


Die Frauen vor dem Bundesligaabstieg - Die Männer mit einem Lebenszeichen

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 12.03.2023)

 

Nach einem 1,5-4,5 gegen Deizisau und einem 1-5 gegen Baden-Baden steht Hemer vor dem Abstieg aus der Frauenbundesliga.

In den letzten drei Runden, die zentral in Bad Königshofen ausgetragen werden, ist nicht nur ein Sieg gegen den Tabellenletzten aus Erfurt Pflicht. Auch gegen Reisepartner Solingen und den zweimaligen deutschen Meister aus Bad Königshofen sind mindestens ein, besser zwei Punkte erforderlich.

 

Wenigstens den Männern gelang der erste Saisonsieg in der NRW-Klasse. Schon die ganze Saison machten die Überschneidungen mit der Frauenbundesliga Probleme. So fehlten auch dieses Mal Carmen Voicu-Jagodzinsky, Catriona Dartmann Aubanell und ich.

Aber Moritz Runte und wie in allen anderen Spielen erneut Timo Leonard hießen die beiden Sieger. Von den zehn Gewinnpartien der Saison gehen die Hälfte auf das Konto des noch bis Ostern amtierenden NRW-Jugendmeisters U18.

 

Platz 3 in der Jugendbundesliga

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 05.03.2023)

 

Mit 5-1 gewinnt die U20 Mannschaft in der Bundesliga in Porz und sichert sich den dritten Platz in NRW.

Wer nach zwei Auftaktniederlagen darauf gewettet hätte, wäre jetzt vermutlich reich.

 

Noch im Januar standen die Aussichten darauf, die Liga halten zu können, alles andere als gut. Aber die Siegesserie, bei der mit dem SK Münster, den Schachfreunden Dortmund-Brackel und der SG Porz die drei Flaggschiffe des nordrhein-westfälischen Jugendschachs besiegt wurden, brachte Hemer am Ende auf den Brozeplatz in NRW, was es so noch nie gegeben hat.

 

Als Stammspieler trugen Timo Leonard, Niklas Werthmann, Fabian Trinh, Catriona Dartmann Aubanell, Alexander Poggemann, Jule Cordes und Benjamin Hofmann maßgeblich zum Erfolg bei. Timo Stahlschmidt (2/2) und Serdar Senel kamen ebenfalls in dieser Saison zum Einsatz.

 

Hemer II steigt aus der Verbandsklasse ab - die I. muss weiter zittern

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 27.02.2023)

 

Mit einer deutlichen 1,5-6,5 Heimniederlage gegen Ruhrspringer II steht Hemer II als Absteiger aus der Verbandsklasse ab. Im vorletzten Spiel wäre mit einem Sieg das Tor zum Klassenerhalt weit aufgestoßen worden, da nur noch der Tabellenletzte in der letzten Runde wartete. Aber das Ergebnis spricht Bände. Nur Artur Mai gewann. Detlev Zuleger spielte Remis. Niederlagen standen am Ende für Alexander Poggemann, Dirk Lamek, Felix Trinh, Tim Riehl, David Lammich und Julian Frank auf den Partieformularen.

 

Die erste Mannschaft verlor ebenfalls. Im Nachholspiel gegen Nienberge (nochmal Danke für die Verlegung) gewann einmal mehr Timo Leonard, der an den Brettern drei und vier in der NRW-Klasse deutlich unterfordert scheint.

Ein Remis aus der Position der Stärke gelang Fabian Trinh. Beim Remis von Marc Störing war das Gleichgewicht nie gestört. Die Remispartien von Moritz Runte und mir verliefen wechselhafter, wobei Moritz kurz vor Schluss den Sieg verpasste. Da Catriona Dartmann Aubanell, Valerija Naumenko und Marcus Schmücker verloren, stand ein 3-5 auf der Spielberichtskarte.

Damit bleibt Hemer auf einem Abstiegsplatz.

 

Bilder vom Bundesligawochenende!

Hemer nach punktlosem Bundesligawochenende vor dem Abstieg

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 20.02.2023)

 

Nach zwei Niederlagen gegen Hamburg und Harksheide steht der SV Hemer vor dem Abstieg aus der Bundesliga.

Chancen waren insbesondere am Samstag gegen Hamburg ausreichend vorhanden. Aber wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt, dann klingelt es nicht nur beim Fußball irgendwann meist im eigenen Tor.

 

Unsere Gegner verbessern damit ihre Chancen im Abstiegskampf deutlich, während Solingen praktisch schon durch ist, nachdem mit vier Punkten ein optimales Wochenende gelang.

 

Wir blicken in den kommenden Tagen noch ausführlich auf dieses Wochenende zurück.

 

Die Partien vom Sonntag gibt es hier

 Round 1 (lichess.org)

 

Round 1 (lichess.org)

 


U20 macht den Klassenerhalt fest und will jetzt mehr

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 12.02.2023)

 

Mit dem ersten Sieg gegen Dortmund-Brackel überhaupt sichert sich die Jugendbundesligamannschaft vorzeitig den Klassenerhalt und kann sich sogar noch für die Endrunde der Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

 

Hier geht es zum gesamten Bericht ...


Hier geht es zum Bericht über das sehr stark besetzte Neujahrsblitzturnier 2023! Einfach hier klicken ...


 

Die U20 Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften Tag 4

 

Leider gab es zum Abschluss des Turniers eine Niederlage gegen die SG Bochum 31. Mit 2-4 hatte Hemer das Nachsehen.

Beim Stand von 2-2 nach einem Sieg von Alex Poggemann, einer Niederlage von Valerija Naumenko und Remispartien von Felix und Fabian Trinh gelang es Moritz Runte und Timo Leonard leider nicht, ihre Partien zu halten.

Am Ende belegt Hemer Platz elf. Ein ausführlicher Rückblick folgt. 

 

Klickt hier, um die bisherigen Berichte zu lesen...



Die Jugendmannschaft verlässt die Abstiegsplätze

 

Mit einem hart umkämpften 3,5-2,5 in Kaarst verlässt Hemer die Abstiegsplätze der Jugendbundesliga.

Jule Cordes und Benjamin Hoffmann gewannen ihre Partien. Timo Leonard, Catriona Dartmann Aubanell und Alexander Poggemann spielten Remis. Nur Fabian Trinh verlor.

 

 



Stehaufmädchen

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 15.11.2022)

 

Wenn mich jemals ein Kampf hat altern lassen, dann war es das Spiel zwischen unseren Frauen und Leipzig in der vierten Runde. Die Floskel, dass etwas nichts für schwache Nerven ist, war selten so passend wie am Sonntag.

 

Nach dem Sieg gegen Rodewisch war die Stimmung bestens. Und nicht nur der Sieg in der Vorsaison, sondern auch die Elovorteile an den Brettern zwei bis fünf ließen uns optimistisch ins Spiel gehen.

 

Verpasse nicht den ganzen Bericht und klicke hier...


Ein Lebenszeichen im Abstiegskampf

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 14.11.2022)

 

Nach dem katastrophalen ersten Wochenende, an dem wir lediglich einen Brettpunkt erzielen konnten und erstmals auf dem letzten Platz in der Bundesliga standen, führte uns die Reise am zweiten Wochenende nach Rodewisch.

 

Dieses Mal musste bei der Aufstellung nicht improvisiert werden.

Carmen Voicu-Jagodzinsky meldete sich einsatzbereit. Sie hätte auch noch weiter pausieren können, wollte aber spielen. Auch wenn sie selbst etwas unglücklich agierte (dazu später), war es für die anderen Spielerinnen ein klares Signal, dass wir trotz schwieriger Ausgangslage weiter das Ziel Klassenerhalt anpeilen.

 

Klickt hier, dann gibt es mehr...


Wegweisendes Wochenende für den Schachverein

(Ein Vorbericht von Andreas Jagodzinsky, 10.11.2022)

 

Es gibt nichts schönzureden. Der Saisonauftakt ist bei den beiden Bundesligamannschaften als auch bei der NRW-Klassenmannschaft vollständig in die Hose gegangen.

Aufgrund der starken Personalnot und der Setzlistenposition kann man bei der zweiten Mannschaft noch von einem ausreichenden Auftakt sprechen. Die dritte Mannschaft, die erst am 19. November in die Saison startet, hat noch alle Chancen, gut in die Saison zu kommen.

 

Besonders kritisch sieht es aktuell für das Flaggschiff, die Frauenbundesligamannschaft aus.

Am ersten Wochenende musste man eine bittere 1-5 Niederlage gegen den Aufsteiger vom FC Bayern München und eine verkraftbare aber in der Höhe trotzdem schmerzhafte 0-6 Niederlage gegen den SK Schwäbisch-Hall hinnehmen.

Es war ein Spielwochenende, wie man es bislang noch nicht erlebt hatte. Zuerst fiel Carmen Voicu-Jagodzinsky aus, die aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen musste. Dann wurde eine weitere fest eingeplante Spielerin krank.

Am Ende quälte sich Kathrin Sewald zudem noch unter Schmerzen durch die erste Partie, ehe der Arzt sie abends aus dem Spiel für den Sonntag nahm.

 

Das gelungene Bundesligadebüt der deutschen Vizemeisterin U14w Michelle Trunz geriet dabei zu Unrecht etwas in den Hintergrund.  

 

Am Wochenende steht nun die zweite Doppelrunde auf dem Spielplan. In Rodewisch treffen wir zunächst am Samstag um 14.00 Uhr auf die Gastgeberinnen und am Sonntagmorgen um 09.00 Uhr auf Leipzig.

 

Beide Mannschaften sind ganz unterschiedlich in die Saison gestartet. Während Leipzig nicht nur einen im Abstiegskampf wichtigen Sieg gegen die Aufsteigerinnen aus Erfurt erzielen konnte, wurde auch noch ein Bonuspunkt gegen die Deutschen Meisterinnen von 2021 und 2019 aus Bad Königshofen geholt.

Rodewisch wird mit nur einem 3-3 aus diesen beiden kämpfen hingegen deutlich unzufriedener sein.

 

Uns gelang gegen beide Gegnerinnen vom Wochenende in der vergangenen Saison jeweils ein Sieg, was 2/3 unserer Gesamtpunktzahl ausmachte.

Und in Anbetracht der Tabellensituation ist auch klar, dass wir nicht ohne Punkte von unserer weitesten Auswärtsfahrt in dieser Saison zurückkehren dürfen.

 

Während die Frauenmannschaft um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze spielt, wird die NRW-Klassenmannschaft am Sonntag zuhause gegen die SG Kirchlengern spielen. Auch hier sind Punkte dringend nötig, um die Abstiegsplätze zu verlassen. Mit einem Sieg würde dies gelingen. Zudem könnte man die Gegner auch mit in den Abstiegskampf ziehen.

Minimalziel erreicht!

(Ein Bericht von David Lammich, 07.11.2022)

 

Am 4.Spieltag der Verbandsklasse Nord mussten wir zu Hause gegen die 2. Mannschaft vom SV Meschede unter Beweis stellen, dass wir berechtigterweise in der Verbandsklasse spielen. Unsere Ausgangslage war mit dem Abstiegsplatz auf Rang 7 denkbar schlecht, was aber auch den Langzeitausfällen gestandener Stammspieler geschuldet ist. Glücklicherweise konnten wir diese Schwäche durch den Einsatz motivierter Nachwuchsspieler bis dato teilweise abfedern und einige wichtige Brettpunkte sichern. Allerdings war das Motto am Schachsonntag klar: „Es müssen dringend Punkte her!“

 

Hier gibt es mehr zu erfahren...


Niederlage in der Jugendbundesliga in Solingen

(Ein Bericht von Timo Leonard, 05.11.2022)

 

Am vergangenen Sonntag reiste die 1. Jugendmannschaft zur zweiten Runde der Jugendbundesliga nach Solingen. Nachdem wir in der ersten Runde eine deutliche und durchaus verdiente Niederlage einstecken mussten, wollten wir die Saison mit dem ersten Auswärtsspiel wieder in bessere Bahnen lenken. Solingen ist nominell sehr stark besetzt, wobei nie klar ist, wie im jeweiligen Kampf aufgestellt wird. Gegen uns spielte man nahezu in Bestbesetzung. Sogar Alexander Kratsev reiste nur für diesen Kampf aus Hessen an. Somit waren wir besonderes an den vorderen zwei Bretter nominell klar unterlegen.

 

Hier geht es weiter...


Misslungener Bundesligaauftakt für die Frauen

(Ein verspäteter Bericht von Andreas Jagodzinsky, 22.10.2022) 

 

Fast mit einer Woche Verspätung hier nun der Bericht zum Bundesligaauftaktwochenende der Frauenmannschaft in Solingen:

Es war ein Wochenende, das man am liebsten schnell vergessen würde, das aber wohl eher lange im Gedächtnis aller Beteiligten bleiben wird.

 

Klick  hier, dann gibt es mehr...



 

Terminkalender des SV Hemer 1932

Der Vereinsabend findet jeden 2. Freitag um 19:30 Uhr im Alten Amtshaus,

Hauptstrasse 116 in Hemer statt

 

Jugendtraining 18:00 bis 19:30 Uhr im Woeste-Gymnasium

In den Ferien findet kein Jugendtraining statt.

 

Quarantäneliga“ – jeden Donnerstag und Sonntag um 20 Uhr (Onlineschach) auf www.lichess.org

https://lichess.org/team/schachverein-hemer

 

Hier klicken um den gesamten Kalender zu sehen...

 


Niederlage für Hemer I in der NRW-Klasse

 

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 08.10.2022) 

 

Mit etwas Verspätung kommt hier der Bericht zum NRW-Klassenspiel gegen Porta-Westfalica am vergangenen Sonntag.

Leider mussten wir im zweiten Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen.

 

Hier gibt es den ganzen Bericht ...


Licht & Schatten in der Verbandsklasse - Nord

 

(Ein Bericht von Detlev Zuleger, 30.09.2022) 

 

Betrachtet man das Resultat und den Verlauf des höchst spannenden Kampfes, der entscheidende Wendungen innehatte, dann ist die Überschrift dieses Berichtes nicht verwunderlich.

 

Hier gibt es mehr zu erfahren ....


Ein gefühlter Sieg!

Saisonauftakt 2022 - NRW Klasse Gruppe 1 - Lokalderby! SV Hemer 1932 - KS Iserlohn 1934

(Ein Bericht von Marc Störing mit einer Anmerkung von Andreas Jagodzinsky, 18.09.2022)

 

Das was beim 10-Städte-Turnier vorgeschlagen wurde, fand hier in etwa statt.

Dort wurde vorgeschlagen, dass die Mannschaften zuerst aufeinandertreffen, die aus demselben Land sind.

Es gab hier immerhin ein Aufeinandertreffen der - örtlich gesehen - nächsten Gegner. Gut geleitet - und mit einer passenden Eröffnungsrede vom FIDE-Schiedsrichter Dirk Schiefelbusch.

 

 

Weitere fantastische und somit seltene Bilder + Bericht könnt Ihr hier genießen...


Schätze vom 10-Städte-Turnier

 (10.09.2022)

 

2022 gibt es nun auch erste Videos vom Turnier. Unser Schlüsselmoment für die Mannschaft könnt Ihr hier sehen. Für weitere Videos klickt hier...


10-Städteturnier in Hemer (03./04. September 2022)

 

Hier folgen ein paar Tabellen und sehr viele Bilder!

(von Marcus Schmücker)

 

UPDATE: (06.09.)Noch einmal knapp 40 Bilder mehr

 

Klickt hier um nahezu 140 Bilder zu genießen...

 

 

Ich wünsche viel Spaß beim durchklicken!           Folgende Tabellen könnt Ihr Euch anschauen, einfach drauf klicken:

 

Einzelrangliste                       Mannschaftsrangliste mit Kreuztabelle                        Mannschaftsrangliste

 

Paarungsliste ausführlich                     Paarungsliste