Terminkalender des SV Hemer 1932
Der Vereinsabend findet in der Regel jeden 2.Freitag
Um 19:30 Uhr im Alten Amtshaus,
Hauptstrasse 116 in Hemer statt.
Eventuelle kurzfristige Änderungen können unserer Homepage entnommen werden
         
Jugendtraining 18:00 bis 19:30 Uhr im Woeste-Gymnasium
In den Ferien findet kein Jugendtraining statt.
Quarantäneliga – jeden Donnerstag und Sonntag um 20 Uhr (Online) auf www.lichess.org
www.lichess.org/team/schachverein-hemer
alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen


Hemer erobert die Tabellenspitze dank großmeisterlicher Hilfe

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 18.11.2023)

 

Mit einem knappen 4,5-3,5 Sieg in Meschede eroberte der Schachverein die Tabellenführung in der NRW-Klasse.

 

Wieder einmal mussten wir personelle Probleme lösen.

 

Klick hier, dann gibt es den ganzen Bericht...


Beginn der Mannschaftseuropameisterschaften in Monenegro mit Hemeraner Beteiligung

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 11.11.2023)

 

Heute steht bei den Mannschaftseuropameisterschaften die erste Runde auf dem Programm. Gespielt wird in Budva (Montenegro).

 

Vom SV Hemer starten zwei Spielerinnen für Rumänien.

Alessia Ciolacu stand schon in den letzten Jahren im Aufgebot der rumänischen Auswahl.

 

Carmen Voicu-Jagodzinsky kehrt nach langer Pause - zuletzt gehörte sie 2013 in Warschau der Mannschaft an - wieder zurürck.

 

Heute geht es zum Auftakt gegen Norwegen.

 

Livepartienn gibt es hier: https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/european-womens-team-championship-2023/1/1/1 


Unentschieden zum Jugendbundesligaauftakt

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 29.10.2023)

 

Die klassenhöchste Mannschaft des Schachvereins ist in dieser Saison die Jugendmannschaft, die in ihre dritte Bundesligasaison geht. Zum Auftakt ging es heute gegen Münster.

Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden, da Catriona Dartmann Aubanell eine schwierige Stellung noch zusammenhalten konnte.

 

Luka Xue hatte zuvor eine lange besser stehende Partie verloren, so dass die von Alexander Poggemann herausgespielte Führung ausgeglichen war.

 

Remis endeten die Partien von Timo Leonard, Benjamin Hofmann und Timo Stahlschmidt.

 

Schon kommenden Sonntag geht es gegen den Topfavoriten aus Porz weiter. 


Die I. stolpert aber fällt nicht

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 22.10.2023)

 

Es war keine Glanzleistung der ersten Mannschaft, was insebsondere auf die Partie des Verfassers dieser Zeilen zutrifft.

 

Natürlich waren die Ausfälle von Carmen Voicu-Jagodzinsky (krank), Timo leonard und Fabian Trinh (Urlaub) ein ernsthaftes Handicap für uns. Und die Tatsache, dass Hemer II und III am Vortag spielen mussten, erschwerten die Suche nach Ersatz, hätten doch die Spieler mit Familie zuhause erklären müssen, warum sie das ganze Wochenende "Klötzchen schieben". Aber trotzdem bekamen wir acht Leute ans Brett, die nominell gegen Kirchlengern leicht favorisiert sein sollten. Nicht leicht, sondern deutlich sah es an meinem Brett aus.

 

Klickt hier, dann gibt es den kompletten Bericht... 


Sieg im vereinsinternen Duell für die II.

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 21.10.2023)

 

Im vereinsinternen Duell besiegte heute die zweite Mannschaft des Schachvereins in der Bezirksliga die dritte.

 

Beide Mannschaften mussten auf einige Stammkräfte verzichten, so dass die Favoritenrolle zwar immer noch bei Hemer II verblieb, aber die Angelegenheit nicht so klar war.

 

Hier gibt es den gesamten Bericht zu lesen...

 


Viel Schach in Hemer an diesem Wochenende

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 20.10.2023)

 

Viel Schach gibt es an diesem Wochenende in Hemer.

 

Bereits am heutigen Abend treffen sich die Spieler der ersten drei Mannschaften, um sich auf die Begegnungen des Wochenendes vorzubereiten.

Dabei wird es besonders interessant zu sehen, wie die Vorbereitung der zweiten und dritten Mannschaft aussehen wird, die morgen im Auftaktspiel der Bezirksliga aufeinandertreffen werden.

Alle Ergebnisse gibt es ab dieser Saison im Ergebnisportal des Schachverbandes Südwestfalen: https://www.svswf.de/index.php/component/clm/?view=rangliste&saison=12&liga=95&Itemid=240&typeid=21

 

Am Sonntag trifft die erste Mannschaft dann im zweiten Saisonspiel auf Kirchlengern.

Beiden Mannschaften gelangen in der NRW-Klasse Auftaktsiege gegen die Absteiger aus der NRW-Liga. Der Sieger dieser Begegnung wird sich erstmal in der Spitzengruppe festsetzen.

https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=nrw-k1 


Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die Frauen

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 19.10.2023)

 

Auch das Sonntagsspiel konnten unsere Frauen gewinnen.

 

Gegnerinnen waren die Frauen aus Mülheim, die schon vor vier Jahren bei unserem ersten Auftritt in der zweiten Bundesliga unser Zweitrundengegner war.

 

Zu den Berichten geht es hier weiter...


Auftaktsieg für die II. Jugendmannschaft

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 23.09.2023)

 

Für die zweite Jugendmannschaft ging es heute im ersten Saisonspiel gegen Schalksmühle II in der Verbandsjugendliga los.

Schalksmühle hatte nach Meldeschluss noch um einen Startplatz gebeten, was im Sinne der Spielpraxis von allen Vereinen akzeptiert wurde.

Wegen der Herbsttage war ich aber skeptisch, ob ein Spielen in Hemer an diesem Samstag eine gute Idee sein würde. Netterweise gewährte uns Menden Platz in ihrem neuen Spielsaal, wo ihre erste Jugendmannschaft heute gegen Marsberg spielen musste.

 

Hier gibt es den vollständigen Bericht...


Unsere Jugendmannschaften starten in die Saison

 

Am Wochenende stehen die ersten Spiele unserer Jugendmannschaften auf dem Programm.

 

Allerdings wird das Auftaktspiel der Jugendbundesligamannschaft vermutlich verschoben, weil unsere Gegner aus Münster am Sonntag einen NRW-Liga-Termin haben.

 

Unsere zweite Jugendmannschaft startet in Menden gegen Schalksmühle II.

 

Alle Informationen zur Jugendbundesliga gibt es hier: https://www.sjnrw.de/sport/u20-ligen-2023-2024/jugendbundesliga-west.html

 

Und die Verbandsjugendliga gibt es an dieser Stelle: https://www.svswf.de/index.php/component/clm/?view=rangliste&saison=12&liga=94&Itemid=-1&typeid=21

 

10-Städte-Turnier 2023 in Differdange 02.-03.09.2023 (Luxembourg)

(ein Bericht von Marc Störing)

 

Ausrichter der diesjährigen Auflage war Differdange – ganz im Süden von Luxembourg gelegen, nahe an der französischen Grenze. Leider gab es eine Terminkollision mit der NRW-Liga, so dass einige Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Aufgrund weiterer kurzfristiger Absagen machten wir uns mit einem Fünferteam auf den Weg.

 

Klickt hier, dann gibt es den ganzen Bericht und viele Bilder...


Einstand nach Maß - Hemer gewinnt in der NRW-Klasse

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 10.09.2024)

 

Es war in vielerlei Hinsicht ein Einstand nach Maß für die erste Mannschaft in der NRW-Klasse.

 

Mit 4,5-3,5 wurde der NRW-Liga-Absteiger aus Castrop-Rauxel besiegt.

Und maßgeblichen Anteil an diesem Sieg hatten die drei neuen Spieler im Team.

 

Hier klicken, dann gibt es den ganzen Bericht...


Tolle Ergebnisse bei den Rapid Team Weltmeisterschaften

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 29.08.2024)

 

Drei aufregende Tage bei der Mannschafts-WM im Schnellschach liegen hinter dem Schachverein.

 

Hier geht es zu den kompletten Berichten...


Carmen Voicu-Jagodzinsky wird Dritte bei den Deutschen Meisterschaften

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 20.08.2023)

 

Bei den Deutschen Meisterschaften in Ruit/Ostfildern gewann Carmen Voicu-Jagodzinsky am vergangenen Wochenende die Bronzemedaille.

Das entsprach ihrem Setzlistenplatz, wobei sowohl mehr als auch weniger möglich gewesen.

 

Klicke hier um mehr zu erfahren...


Serdar Senel gewinnt beim Volme Open

(Ein Bericht von Andreas Jagodzinsky, 14.08.2023)

 

Beim Volme-Open in Schalksmühle gelang unserem Jugendspieler Serdar Senel ein Sieg in der H-Gruppe. Zwar verlor er nach zwei Siegen in der dritten Runde. Da er sich aber in den beiden Partien am Sonntag durchsetzen konnte, lag er am Ende auf Platz 1.

 

Rustam Yangibayev konnte in der F-Gruppe  zwei Partien gewinnen, spielte zweimal unentschieden und musste einmal seinem Gegner zum Sieg gratulieren.

 

Alle Informationen findet man hier: http://www.volme-open.de/